Wer bei seinem iPhone das Betreiberlogo auf Dauer etwas langweilig findet, kann dies schnell und einfach ändern. Dazu ist kein Jailbreak notwendig, alles was ihr benötigt ist die Mac Software CarrierEditor, zwei passende Logos in der richtigen Größe und iTunes. Bereit? Dann geht es direkt los!
Zunächst braucht ihr die Software CarrierEditor, die es hier auf der offiziellen Seite kostenlos zu laden gibt. Der Download ist ca. 18 MB groß, so dass eure Festplatte da keine Probleme haben wird. Einen schicken Installer gibt es nicht, nach dem Öffnen der dmg Datei könnt ihr CarrierEditor einfach in den Programme Ordner verschieben oder direkt vom Image starten.
Vorbereitungen für den Betreiberlogo Wechsel
Nun müsst ihr ein paar Infos eingeben, um das iPhone Betreiberlogo ändern zu können. Geht auf eurem iPhone in die Einstellungen; dort findet ihr unter Allgemein => Infos den Eintrag Netzbetreiber.

Gebt diese Nummer im ersten Fenster bei CarrierEditor ein und sucht im nächsten Schritt euer Gerät (neben dem iPhone könnt ihr auch beim iPad mit 3G/LTE das Betreiberlogo ändern) und den Netzbetreiber aus. Letzteres ist eine etwas längere Liste und bei vielen Betreibern gibt es mehrere Möglichkeiten, da ziemlich viele Länder erfasst sind. Auf der sicheren Seite seid ihr, wenn ihr den Eintrag nehmt, der in eurem iPhone neben Netzbetreiber steht, in unserem Beispiel also Telekom.de. Seid ihr auch damit fertig? Dann kann es ja jetzt an das Einbinden der Logos gehen.
Ein neues iPhone Betreiberlogo aussuchen
Zunächst einmal braucht ihr ein neues Logo, beim CarrierEditor ist freundlicherweise schon eine Auswahl an Logos dabei, so dass ihr theoretisch direkt loslegen könnt.

Wer aber selber ein Bild einfügen möchte, sollte zwei Dinge beachten: Zunächst muss die Bilddatei als PNG gespeichert werden, damit der Hintergrund transparent ist, damit es sich nahtlos einfügt. Dabei müsst ihr bei der Logoauswahl beachten, dass es entweder eine ungefähr gleiche Höhe und Breite vorweist oder mehr Breite als Höhe, so dass es gut in der Statusleiste aussieht. Bei einem Logo das viel Höhe aber nur wenig Breite hat, wird das nicht gut aussehen, da das Betreiberlogo automatisch an die Größe der Statusleiste angepasst wird. Dann hättet ihr ein winziges Logo in der Statusleiste.
Ihr müsst die Logo-Größe übrigens nicht extra verkleinern, wenn die Dimensionen an sich stimmen. Mein Batman Logo habe ich einfach 1:1 aus dem Netz übernommen und es einfach in die Kästen im CarrierEditor gezogen:

Für das erste Logo empfiehlt sich weiß, dieses wird nämlich in der Statusleiste zum Beispiel im Home-Bildschirm angezeigt, wo die restlichen Schriften auch weiß sind. Für die anderen Menüs, in denen die Statusleiste hell ist, könnt ihr ruhig eine andere Farbe nehmen oder das weiße Logo mit Schlagschatten versehen (bspw. in GIMP oder Photoshop Elements).
Habt ihr eure Logos per Drag & Drop in die beiden Kästen gezogen, müsst ihr nur noch auf Compile Carrier Update gehen und ihr erhaltet zwei Dateien. Eine hat die Original Carrier Daten, damit ihr bei einem Fehler ein Backup habt, die andere Datei sind die neuen Carrier Daten. Um diese auf das iPhone zu bekommen, müssen wir nun iTunes starten.
So kommt ein neues Betreiberlogo aufs iPhone
Schließt euer iPhone nun über das USB-Kabel an, da das iPhone Betreiberlogo ändern „over the air“ nicht möglich ist. Nachdem der iPhone Sync abgeschlossen ist, müsst ihr auf euer iPhone in der Seitenleiste klicken und habt dann rechts die Option „iPhone wiederherstellen“. Haltet nun die Alt-Taste gedrückt und macht einen Linksklick auf „iPhone wiederherstellen“.

Nun könnt ihr die neuen Carrier Daten öffnen. Danach erscheint in der Regel sofort das neue Betreiberlogo, evtl. müsst ihr aber euer iPhone neu starten für die Änderung. Fertig kann das dann z. B. so aussehen:

Und eine Sache noch zum Schluss, bei congstar lässt sich das Betreiberlogo auf dem iPhone leider nur ändern, wenn ihr eine nano-Sim habt. Bei den normalen Sims gibt es wohl häufig Probleme, weil schon das normale Betreiberlogo nicht ausgelesen werden kann, mehr Infos findet ihr hier.
Ich hoffe, dass das Tutorial gut verständlich war, Fragen und Anregungen könnt ihr gerne in die Kommentare posten.
Update 15.10.2013:
Ich bin nun endlich dazu gekommen, das Ganze mit iOS7 auszuprobieren, allerdings funktioniert es bei mir nicht. Die Carrier Daten bleiben unverändert. Konnte jemand das bei sich erfolgreich umstellen?